FAQ – Häufig gestellte Fragen

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Services und Angeboten. So erhältst du schnell und unkompliziert alle wichtigen Informationen. Wenn dennoch etwas unklar bleibt, kontaktiere uns gerne - wir helfen dir persönlich weiter.

Den Sendungsverfolgungslink findest du in deinem Kundenkonto unter »Mein Konto->Bestellungen->Lieferverfolgung«.

Den aktuellen Bestellstatus findest du in deinem Kundenkonto unter »Mein Konto->Bestellungen«.

Prüfe bitte in deinem Kundenkonto unter »Mein Konto->Bestellungen«, ob die Bestellung hier aufgeführt ist. Sollte dies nicht der Fall sein, liegt evtl. ein technischer Fehler vor oder deine Bestellung ist leider nicht bei uns eingegangen. Bitte führe die Bestellung in diesem Fall erneut durch.

In den meisten Fällen, weil deine Zugangsdaten falsch eingegeben wurden. Bitte klicke auf »Passwort vergessen« und vergib dir ein neues Passwort. Für weitere Hilfe kontaktierst du uns gerne über info@von-lupin.com.

Bitte prüfe, ob du den Haken für die Zustimmung der AGB gesetzt hast.

Du hast damit einen direkten Ansprechpartner in deiner Nähe, falls Rückfragen auftauchen oder du weitere Produkte vor Ort testen möchtest. Deine für dich zuständige Kosmetiker*in wird an deinem Einkauf beteiligt - unabhängig davon, ob Produkte im Institut gekauft werden oder über unseren Online-Shop. So kannst du bequem Online shoppen, ohne den Einzelhandel damit zu übergehen oder kaputt zu machen.

Deine Kosmetikpraxis kannst du in deinem Kundenkonto unter »Mein Konto->Meine Kosmetikpraxis« ändern. Für weitere Hilfe kontaktiere uns gerne über info@von-lupin.com.

Innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Lieferung, kannst du deinen Rücksendewunsch direkt bei info@von-lupin.com anmelden. Nach dem 14-tägigen Rückgaberecht laufen Rückgaben prinziepiell über die zugewiesene Kosmetiker*in. 

Wir bieten unseren Kunden statt Proben etwas Besseres: die VON LUPIN Wirksamkeitsgarantie! Das heißt, wenn du innerhalb von acht Wochen keine sichtbare Hautverbesserung feststellst, erhältst du 100 % Ersatz. Mit der Wirksamkeitsgarantie kannst du VON LUPIN Produkte also 8 Wochen risikofrei testen. Hierzu kaufst du deine Produkte direkt in deinem Kosmetikinstitut oder in unserem Online-Shop. Auf unserer Webseite kannst du ein Kosmetikinstitut auswählen oder du wirst automatisch deinem nächstgelegenen VON LUPIN Kosmetikinstitut zugeordnet. Idealerweise buchst du vorab in deinem Kosmetikinstitut eine (Online)Hautanalyse. So erhältst du schnell und kompetent die für deine Haut passende Produktempfehlung.

Wir haben uns bei VON LUPIN fürs Duzen entschieden, weil wir mit unseren Kunden, Mitarbeitern und Geschäftspartnern auf Augenhöhe sprechen möchten. Das »Du« steht für eine offene und vertrauensvolle Kommunikation, die unsere Unternehmenskultur und unseren Markenwerten entspricht. Wir möchten dir damit zeigen, dass wir dich schätzen und immer auf deine persönlichen Wünsche und Bedürfnisse eingehen.

Last but not least: Findest du nicht auch, dass ein »Du« viel entspannter und freundlicher klingt als ein formelles »Sie«? Wir würden uns jedenfalls freuen, wenn du uns ebenfalls duzt. VON LUPIN – FÜR DICH.

Unsere Produkte sind nachweislich vegan und tierversuchsfrei. Darauf legen wir auch persönlich den allergrößten Wert. Den Nachweis kannst du unserer PETA Zertifizierung entnehmen. Dort wird die Einhaltung dieser Kriterien sorgfältig geprüft. Du findest das Zertifikat direkt in der Fußzeile auf unserer Webseite.

Kolben-Airless-Spender sind aus physikalischen Gründen und konstruktionsbedingt nicht flugtauglich. Die Luft unter der Dosierplatte der Hebemechanik dehnt sich mit zunehmender Höhe aus. Das hat zur Folge, dass die Dosierplatte nach oben gedrückt wird und Inhalt entweichen kann. Dieses Problem kann nur behoben werden, indem man von Airless-Spendern auf normale Pumpspender oder Tiegel umstellt. Da die Vorteile von Airless-Spendern in unseren Augen überwiegen, haben wir von diesem Schritt bisher abgesehen. Wir empfehlen dir daher bei Reisen, die mit größeren Höhenunterschieden verbunden sind, die Produkte in entsprechende Behältnisse (Pumpspender oder Tiegel) umzufüllen. Hier bietet der Handel eine Vielzahl von Verpackungen an, die durchaus mehrfach verwendet werden können. Auch viele unserer Partner stellen ihren Kunden solche Verpackungen direkt zur Verfügung.