2022-12-13-11_18_06-vL-K-Blogg-Herbst-jpg-Windows-Fotoanzeige

Hautpflege im Herbst

So selbstverständlich wie Sie ihre Kleidung dem Herbst anpassen, sollten Sie auch ihre Hautpflege umstellen. Nach diesem Supersommer macht ihr der Wechsel auf kalt und windig besonders zu schaffen. Unsere Haut wird weniger durchblutet, wirkt fahl, spannt und ist rissig. Schuld daran ist draußen die Kälte und drinnen die trockene Heizungsluft. Kein Wunder, dass die Haut oft trocken wird und empfindlich reagiert.

Reichhaltige Feuchtigkeit

Während leichte Feuchtigkeitscremes für den Frühling und Sommer geeignet sind, sollten Sie in den kühleren Monaten zu einer reichhaltigeren Variante greifen. Intensivieren Sie die Feuchtigkeitspflege und cremen Sie exponierte Stellen mehrmals täglich ein.

Mildere Reinigung

Im Sommer ist ein Produkt mit leicht entfettender Wirkung sinnvoll, um die höhere Öl-Produktion der Haut in Schach zu halten. Dagegen drängt sich für die sensiblere Haut im Herbst eine sanftere Methode auf. Auf lange, heiße Duschen und Bäder sollten Sie besser verzichten, auch wenn es noch so verführerisch ist. Denn durch das ständige Einseifen und Duschen werden die schützenden Hautfette abgewaschen. Auch Juckreiz und schuppiger Haut beugt man damit vor.

Sonnencreme auch im Herbst

Die Sonne scheint weniger intensiv. Auf den passenden Sonnenschutz dürfen Sie jedoch nicht verzichten. So schützen Sie Ihre Haut am effektivsten vor Hautalterung und sorgen für einen frischen Teint.

Sanfte Peelings

Regelmäßige Peelings entfernen abgestorbene Hautschüppchen, machen die Haut aufnahmefähiger und lassen Ihren Teint frischer wirken. Setzen Sie aber auf sanfte biologische Peelings oder wählen Sie eins mit runden Peelingperlen, um die Hautoberfläche nicht zu verletzen. Anschließend eine reichhaltige Maske verwöhnt die Haut.

Hände und Füße

Pflegen Sie Ihre Hände mit zwei verschiedenen Cremes. Tagsüber eine Handcreme, die schnell einzieht, nachts dafür eine reichhaltige. Für die Füße, die den ganzen Tag in Socken verpackt sind, genügt eine fetthaltige mit weichmachenden Inhaltsstoffen.

Anpassen der Make-up-Farbe

Das Make-up ist im Herbst nicht mehr so knallig und setzt auf warme Erdtöne. Da die Bräune langsam verblasst, wählen Sie Make-up-, Puder- und Rougefarben einen bis zwei Farbtöne heller.