4c Basic Care Light
Wirkstoffbooster I Feuchtigkeit
Leichte Tiefenpflege mit mehrschaligen Liposomen für eine höhere Wirksamkeit und verbesserte Aufnahmefähigkeit der Haut. Unterstützt die Hautbarriere, versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und schleust Wirkstoffe bis in tiefe Hautschichten. Ideal bei fettiger Haut oder warmer Witterung.
Hinweis: Verwende nach der Basic Care unbedingt ein abgestimmtes VON LUPIN Präparat, da mehrschalige Liposomen auch die Inhaltsstoffe des direkt nachfolgend aufgetragenen Kosmetikpräparats in die Haut transportieren. Bei der Benutzung von Fremdprodukten nach der Basic Care könnten sonst für deine Haut ungeeignete Inhaltsstoffe eingeschleust werden.
Wichtigste Wirkstoffe:
Nachtkerzenöl: Enthält eine hohe Konzentration der wertvollen Gamma-Linolensäure, die einen Hauptbestandteil der Hornschichtlipide darstellt. Es verbessert die Elastizität der Haut und verringert den Wasserverlust, da es die schützende Hautbarriere kräftigt.
Hyaluron: Der hautidentische Wirkstoff fördert die Spannkraft der Haut und trägt zu einem jugendlich-prallen Aussehen der Haut bei.
Mehrschalige Liposomen: Sie sind Wirkstoff und Wirkstoffträger zugleich und bestehen aus bis zu 12 verschieden großen, ineinander verschachtelten Liposomen. Sie werden gut von der Haut aufgenommen und können Wirkstoffe in alle Hautschichten einschleusen. Zugleich haben sie einen nachgewiesenen „Repair-Mechanismus“, da sie fehlende Bausteine defekter Zellen ergänzen.
Geeignet: Für normale und fettige Haut als Basispflege, bei sehr fettiger Haut oder bei warmer Witterung als alleiniges Pflegepräparat.
Anwendung: Morgens und abends nach der Lotion auf die Haut auftragen. Kann je nach Hautzustand mit VON LUPIN Seren gemischt werden. Danach VON LUPIN Abschlusspflege auftragen.
50,00 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Tage
Acacia Senegal Gum | Acacia Senegal Gum: Der Pflanzensaft der weißen Akazie hat hautstraffende Eigenschaften. Er dient auch als Verdickungsmittel und Emulgator. |
Alcohol | Alcohol: Alkohol ist Bestandteil von Liposomen. Der INCI Begriff von Liposomen besteht aus den drei Bestandteilen Wasser, Lecithin und Alkohol. Alkohol hat je nach Konzentration auch entfettende und erfrischende Eigenschaften. Er wirkt desinfizierend und adstringierend (Poren verfeinernd). Viele Wirkstoffe sind in Alkohol gelöst. |
Aqua (Water) | Aqua (Water): Wasser. In Kosmetikpräparaten wird meist demineralisiertes Wasser verwendet. |
Caprylic/Capric Triglyceride | Caprylic/Capric Triglyceride: Neutralöl ist ein pflanzlicher Fettkörper mit pflegenden Eigenschaften. |
Cetearyl Alcohol | Cetearyl Alcohol: Pflanzlicher Emulgator und Emolliens. Wirkt feuchtigkeitsbewahrend und glättend. |
Citric Acid | Citric Acid: Zitronensäure ist ein biotechnologisch hergestellter Wirkstoff zur pH-Wert-Regulation. |
Dehydroxanthan Gum | Dehydroxanthan Gum: Dehydratisiertes Xanthangummi. Empfehlenswertes Verdickungsmittel, Gelbildner biotechnologischen Ursprungs. |
Denatonium Benzoate | Denatonium Benzoate: Empfehlenswertes Vergällungsmittel. Macht Alkohol für den Verzehr ungeeignet. Somit entfällt die Alkohlsteuer und unterbindet ein versehentliches Schlucken von für den Verzehr ungeeigneten Flüssigkeiten durch Kleinkinder. |
Disodium Phosphate | Disodium Phosphate: Mit Puffersubstanzen wird der pH-Wertes einer Substanz eingestellt. |
Ethylhexylglycerin | Ethylhexylglycerin: Pflegender, antimikrobieller Wirkstoff mit sehr guter Verträglichkeit. Vermindert das Wachstum von Bakterien und Pilzen unter gleichzeitiger Schonung der natürlichen Hautflora. Verbessert die Haltbarkeit von Kosmetikpräparaten. |
Glyceryl Oleate Citrate | Glyceryl Oleate Citrate: Empfehlenswerter Emulgator für Naturkosmetik. |
Glycine Soja (Soybean) Oil | Glycine Soja (Soybean) Oil: Sojabohnenöl wirkt glättend und rückfettend. |
Helianthus Annuus (Sunflower) Hybrid Oil | Helianthus Annuus (Sunflower) Hybrid Oil: Glättendes, rückfettendes Sonnenblumenöl mit herausragend oxidationsstabilen Eigenschaften und fast neutralem Aroma und Geschmack. Besonders geeignet als Fettkomponente und Trägerstoff für pharmazeutische und kosmetische Formulierungen. |
Lactic Acid | Lactic Acid: Vegane Milchsäure. Milchsäure ist natürlicher Bestandteil des Säureschutzmantels der Haut. Sie wirkt feuchtigkeitsbewahrend, hautstraffend und unterstützt die pH-Wert-Regulation. Gewinnung durch Fermentation von pflanzlichen Kohlenhydraten. |
Lecithin | Lecithin: INCI-Begriff für Lecithin oder Bestandteil des INCI-Begriffs von Nanosomen, einschaligen und mehrschalige Liposomen, welche die Aufnahme von Wirkstoffen fördern. Reines Lecithin wirkt pflegend und geschmeidig machend. |
Oenothera Biennis (Evening Primrose) Oil | Oenothera Biennis (Evening Primrose) Oil: Nachtkerzenöl verbessert die Elastizität der Haut und verringert den Wasserverlust, da es die schützende Hautbarriere kräftigt. Sehr empfehlenswert zur Behandlung von Neurodermitis und Ekzmen. |
Panthenol | Panthenol: Provitamin B dringt tief in die Haut ein und wirkt wasserbindend. Panthenol kann in der Haut zur Pantothensäure umgewandelt werden. Es stärkt dann Haut und Haar und wirkt lindernd bei Ekzemen sowie spröder und rissiger Haut. |
Parfum (Fragrance) | Parfum (Fragrance): Duftstoff Mix. Parfüm kann aus reinen ätherischen Ölen oder Pflanzenextrakten gewonnen werden. Die Verträglichkeit hängt von der Menge der enthaltenen Allergene ab, die heute separat deklariert werden müssen. Die hier enthaltene, innovative Duftkomponente enthält keine allergenen Duftstoffe. |
Phenoxyethanol | Phenoxyethanol: Naturidentisches Konservierungsmittel. Kommt in der Natur u.a. in grünem Tee und Chicorée vor. Wird auch in dermatologischen Produkten und in Impfstoffen als Konservierungsstoff verwendet. |
Potassium Phosphate | Potassium Phosphate: Mit Puffersubstanzen wird der pH-Wertes einer Substanz eingestellt. |
Propylheptyl Caprylate | Propylheptyl Caprylate: Innovatives, glättendes und geschmeidig machendes Öl. |
Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil | Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil: Mandelöl. Hat glättende, rückfettende Eigenschaften. |
Sclerotium Gum | Sclerotium Gum: Pflegender Hilfsstoff zur Einstellung der Viskosität. Unterstützt die Emulsionsbildung und -haltbarkeit. |
Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil | Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil: Jojobaöl entspricht in seiner Zusammensetzung dem Fettgemsich auf der Hautoberfläche. Es zieht schnell ein, macht die Haut geschmeidig und hat regulierende Eigenschaften. |
Sodium Cetearyl Sulfate | Sodium Cetearyl Sulfate: Pflanzlicher Emulgator, Tensid mit reinigenden Eigenschaften. |
Sodium Hyaluronate | Sodium Hyaluronate: Der hautidentische Wirkstoff Hyaluron kann bis zum 2000-fachen des Eigengewichtes an Feuchtigkeit binden. Hyaluron zählt zu den wirksamsten kosmetischen Feuchtigkeitsspendern. Es fördert die Spannkraft der Haut und trägt zu einem jugendlich-prallen Aussehen der Haut bei. |
Sodium Hydroxide | Sodium Hydroxide: Natronlauge ist ein empfehlenswertes Alkalisierungsmittel zum Neutralisieren von Säuren. Wenn sie nur zur pH-Wert-Einstellung eines Präparates eingesetzt wird, verliert sie nach Erreichen des Ziel-pH-Wertes ihre Wirkung und ist im Endprodukt nicht mehr nachweisbar. Hochdosiert angewendet, also nicht ausreichend neutralisiert, (z.B. in Nagelhautentfernern), wirkt sie alkalisch und darf nicht mit Augen und Schleimhäuten in Kontakt gebracht werden. |
Tocopherol | Tocopherol: Vitamin E fördert die Hautdurchblutung, wirkt zellerneuernd, bindegewebsfestigend, verbessert die Hautfeuchtigkeit und mindert Schäden durch UV-Strahlung. |
Xanthan Gum | Xanthan Gum: Biotechnologisch hergestellter Gelbildner mit straffenden Eigenschaften. |
t-Butyl Alcohol | t-Butyl Alcohol: Empfehlenswertes Vergällungsmittel. Macht Alkohol für den Verzehr ungeeignet. Somit entfällt die Alkohlsteuer und unterbindet ein versehentliches Schlucken von für den Verzehr ungeeigneten Flüssigkeiten durch Kleinkinder. |