7d Clarifying Mask
Anti-Glanz | Verfeinernd
Die hochwirksame Dry-on-Heilerdemaske vereint die reinigenden Kräfte von weißer Heilerde mit Zink, Stimulactal und feuchtigkeitsspendenden Zuckerbausteinen, um die Haut zu klären und ihr Erscheinungsbild nachhaltig zu verbessern. Sie entfernt effektiv überschüssigen Talg und Schmutz aus den Poren, absorbiert Bakterien und Toxine und trägt zum schnelleren Abklingen von Pickeln sowie deren Vermeidung bei. Ihre speziell entwickelte Formel wirkt entzündungshemmend und beruhigt die Haut, während sie die Poren verfeinert und das Auftreten von Akne reduziert. Natürlicher Aloe-Vera-Saft und Milchsäure unterstützen die pflegenden Eigenschaften dieser Maske, sodass die Haut trotz ihrer Anti-Akne-Wirkung sanft gepflegt, weich und geschmeidig bleibt und nicht austrocknet.
Hinweis: Da die Clarifying Mask antrocknet und auf der Haut fest wird, ist sie nicht als Overnight Mask geeignet.
Wichtigste Wirkstoffe:
Weiße Heilerde (Kaolin): Absorbiert Talg, Schmutz und Toxine, wirkt hautbildverfeinernd.
Aloe vera: Hat heilungsfördernde, feuchtigkeitsspendende, schmerzlindernde, entzündungshemmende und kühlende Eigenschaften, regt das Zellwachstum an.
Zink: Wirkt antibakteriell, entzündungshemmend und lindert entzündliche Hauterscheinungen wie bei Akne und Neurodermitis.
Milchsäure: Hat weichmachende und feuchtigkeitsspendende Wirkung, ist Teil des natürlichen Säureschutzmantels und schützt die Haut vor Austrocknung.
Stimulactal: Fördert eine gesunde Hautflora, hemmt Entzündungsbakterien, beruhigt die Haut und lindert Juckreiz.
Zuckerisomere: Binden dauerhaft Feuchtigkeit an die Haut, vermindern den Feuchtigkeitsverlust und schützen nachhaltig vor Austrocknung.
Geeignet: Für normale bis fettige Problemhaut.
Anwendung: 1–2-mal pro Woche nach Clarifying Lotion oder Refining Lotion dünn-deckend auftragen und mindestens 10 Minuten einwirken lassen, bis die Maske angetrocknet ist. Die getrocknete Maske mit viel Wasser und Cleansing Foam aufemulgieren. Anschließend Überschüsse abwaschen.
Info: Bei der Charge 0552418 wurde bei einem Teil der Produkte versehentlich die Artikelnummer 4425055 sowie ein fehlerhafter EAN-Code aufgedruckt.
Die korrekte Artikelnummer lautet 3425055, der richtige EAN-Code ist 4251851901220.
29,00 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Tage
Aloe Barbadensis Leaf Juice | Aloe Barbadensis Leaf Juice: Aloe Vera Saft hat heilungsfördernde, feuchtigkeitsspendende, schmerzlindernde, entzündungshemmende, kühlende, hautstraffende und durchblutungsfördernde Eigenschaften. Es bietet einen leichten UV-Schutz und regt das Wachstum der Hautzellen an. |
Aqua (Water) | Aqua (Water): Wasser. In Kosmetikpräparaten wird meist demineralisiertes Wasser verwendet. |
Caprylic/Capric Triglyceride | Caprylic/Capric Triglyceride: Neutralöl ist ein pflanzlicher Fettkörper mit pflegenden Eigenschaften. |
Citric Acid | Citric Acid: Zitronensäure ist ein biotechnologisch hergestellter Wirkstoff zur pH-Wert-Regulation. |
Ethylhexylglycerin | Ethylhexylglycerin: Pflegender, antimikrobieller Wirkstoff mit sehr guter Verträglichkeit. Vermindert das Wachstum von Bakterien und Pilzen unter gleichzeitiger Schonung der natürlichen Hautflora. Verbessert die Haltbarkeit von Kosmetikpräparaten. |
Glyceryl Oleate Citrate | Glyceryl Oleate Citrate: Empfehlenswerter Emulgator für Naturkosmetik. |
Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil | Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil: Sonnenblumenöl enthält viele ungesättigte Fettsäuren (Ölsäure, Linolsäure) und Vitamin E. Es wirkt glättend und rückfettend. |
Isostearyl Isostearate | Isostearyl Isostearate: Empfehlenswertes Bindemittel mit pflegenden Eigenschaften. |
Kaolin | Kaolin: Weiße Heilerde trägt durch den leichten Schmirgeleffekt der fein-körnigen Struktur werden verhornte Hautzellen ab. Kaolin absorbiert Bakterien und Giftstoffe und wirkt hautbildverfeinernd. Dank seiner lichtreflektierenden Eigenschaften wird es auch als physikalischer Lichtschutzfilter eingesetzt. |
Lactic Acid | Lactic Acid: Vegane Milchsäure. Milchsäure ist natürlicher Bestandteil des Säureschutzmantels der Haut. Sie wirkt feuchtigkeitsbewahrend, hautstraffend und unterstützt die pH-Wert-Regulation. Gewinnung durch Fermentation von pflanzlichen Kohlenhydraten. |
Lactobacillus Extract Filtrate | Lactobacillus Extract Filtrate: Patentierter Extrakt aus probiotischen Milchsäurebakterien, dessen Wirkung in klinischen Studien wissenschaftlich nachgewiesen wurde. Regeneriert das Mikrobiom der Haut und unterstützt damit die Abwehrkräfte vor allem bei Problemhaut. (Akne, Neigung zu Entzündungen, Neigung zu bakterielle Infektionen und Pilzinfektionen) |
Methylpropanediol | Methylpropanediol: Lösungsmittel |
Oryza Sativa (Rice) Starch | Oryza Sativa (Rice) Starch: Reisstärke dient als Absorbtionsmittel, Bindemittel und Viskositätsregler. |
Parfum (Fragrance) | Parfum (Fragrance): Duftstoff Mix. Parfüm kann aus reinen ätherischen Ölen oder Pflanzenextrakten gewonnen werden. Die Verträglichkeit hängt von der Menge der enthaltenen Allergene ab, die heute separat deklariert werden müssen. Die hier enthaltene, innovative Duftkomponente enthält keine allergenen Duftstoffe. |
Passiflora Incarnata Seed Oil | Passiflora Incarnata Seed Oil: Passionsblumensamenöl enthält 70% der wertvollen Omega-6 Fettsäuren, welche einen Hauptbestandteil der Hautbarriere darstellen und damit den Feuchtigkeitsverlust der Haut vermindern. Das Öl erzeugt ein sehr angenehmes, samtiges Hautgefühl. |
Phenoxyethanol | Phenoxyethanol: Naturidentisches Konservierungsmittel. Kommt in der Natur u.a. in grünem Tee und Chicorée vor. Wird auch in dermatologischen Produkten und in Impfstoffen als Konservierungsstoff verwendet. |
Phenylethylalkohol | Phenylethylalkohol: Der aus Schraubenbäumen (Pandanus) gewonnene Stoff hat einen rose-hyazinthartigen Duft. Der Stoff wirkt antimikrobiell, leicht antiseptisch und hautberuhigend. |
Potassium Sorbate | Potassium Sorbate: Sorbinsäure ist ein empfehlenswertes, naturidentisches Konservierungsmittel. Es kommt in der Natur in Vogelbeeren und in gebundener Form im Wein vor. Sorbinsäure ist zur Lebensmittelkonservierung zugelassen. |
Propanediol | Propanediol: Zweiwertiger Alkohol aus Maiszucker. Hat antimikrobielle und feuchtigkeitsspende Eigenschaften. Verbessert die Haltbarkeit von Kosmetikprodukten und unterstützt ein angenehmes Hautgefühl. |
Propylene Glycol | Propylene Glycol: Gutes hautverträgliches Lösungsmittel aus pflanzlichem Glyercin. Wird auch in Lebensmitteln als Zusatzstoff eingesetzt. |
Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil | Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil: Mandelöl. Hat glättende, rückfettende Eigenschaften. |
Saccharide Isomerate | Saccharide Isomerate: Feuchtigkeitsbewahrender, glättender Wirkstoff mit Langzeiteffekt. Zuckerisomere lagern sich an das Keratin der Hornschicht an, können nicht ausgeschwemmt werden und lösen sich erst mit dem natürlichen Abschuppungsprozess der Haut. |
Sodium Benzoate | Sodium Benzoate: Benzoesäure ist ein empfehlenswertes, naturidentisches Konservierungsmittel. Es kommt in der Natur u.a. in Heidelbeeren und Preiselbeeren sowie in einigen Harzen vor. Benzoesäure ist zur Lebensmittelkonservierung zugelassen. |
Talc | Talc: Talkum ist natürlicher mineralischer Stoff mit guten fett- und feuchtigkeitsabsorbierenden Eigenschaften. |
Tocopherol | Tocopherol: Vitamin E fördert die Hautdurchblutung, wirkt zellerneuernd, bindegewebsfestigend, verbessert die Hautfeuchtigkeit und mindert Schäden durch UV-Strahlung. |
Xanthan Gum | Xanthan Gum: Biotechnologisch hergestellter Gelbildner mit straffenden Eigenschaften. |
Zinc Oxide | Zinc Oxide: Zinkoxid hat abtrocknende, adstringierende und entzündungshemmende Eigenschaften. Es wird als mineralischer Lichtschutzfilter eingesetzt, da es die Haut vor UV-Strahlen schützt. Es lindert entzündliche Hauterscheinungen wie Akne, Neurodermitis und Schuppenflechte. Aufgrund der antioxidativen Eigenschaften wirkt es vorbeugend gegen Hautalterung und Kollagenabbau. |