5c Stemcell Serum
Anti-Age | Lifting
Das tiefenwirksame, multifunktionale Stammzellpräparat mit liposomal verkapselten Stammzellen aus Beinwell, Goji-Beeren und roten Gamay Weintrauben, reaktiviert die Hautfunktionen auf multifunktionale Weise. Die kraftvollen Stammzellen aus Beinwell (Wallwurz) stimulieren die Hauterneuerung und fördern den Zellumsatz für einen frischen, glatten Teint. Goji-Beeren-Stammzellen aktivieren die Kollagen- und Elastinbildung, was zu einer sichtbar verbesserten Hautdichte und strafferen Gesichtskonturen führt. Rote Gamay Weintrauben-Stammzellen bieten der Haut einen Schutzschild, indem sie UV-Strahlen absorbieren und so UV-Stress bekämpfen.
Wichtigste Wirkstoffe:
Liposomal verkapselte Stammzellen aus Beinwell (Wallwurz): Verjüngen die Haut von innen, lassen sie frischer, glatter und jugendlicher erscheinen.
Liposomal verkapselte Stammzellen aus der Goji-Beere: Verbessern die Hautdichte, straffen Gesichtskonturen und glätten feine Fältchen und tiefere Linien.
Liposomal verkapselte Stammzellen aus roten Gamay-Teinturier-Fréaux-Weintrauben: Absorbieren UV-Strahlen, schützen die Hautstammzellen vor UV-Stress und bekämpfen Photo-Aging.
Geeignet: Für anspruchsvolle Haut, bei Falten und mangelnder Spannkraft.
Anwendung: Zweimal täglich in Kombination oder nach Basic Care auf die Haut auftragen. Bitte den Spenderkopf bei der Anwendung etwas nach unten neigen.
55,00 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Tage
Alcohol | Alcohol: Alkohol ist Bestandteil von Liposomen. Der INCI Begriff von Liposomen besteht aus den drei Bestandteilen Wasser, Lecithin und Alkohol. Alkohol hat je nach Konzentration auch entfettende und erfrischende Eigenschaften. Er wirkt desinfizierend und adstringierend (Poren verfeinernd). Viele Wirkstoffe sind in Alkohol gelöst. |
Aqua (Water) | Aqua (Water): Wasser. In Kosmetikpräparaten wird meist demineralisiertes Wasser verwendet. |
Butylene Glycol | Butylene Glycol: Feuchthaltemittel, Lösungsmittel mit pflegenden und antibakteriellen Eigenschaften. Bindet Luftfeuchtigkeit und lässt die Haut prall und glatt erscheinen. |
Citric Acid | Citric Acid: Zitronensäure ist ein biotechnologisch hergestellter Wirkstoff zur pH-Wert-Regulation. |
Denatonium Benzoate | Denatonium Benzoate: Empfehlenswertes Vergällungsmittel. Macht Alkohol für den Verzehr ungeeignet. Somit entfällt die Alkohlsteuer und unterbindet ein versehentliches Schlucken von für den Verzehr ungeeigneten Flüssigkeiten durch Kleinkinder. |
Glycerin | Glycerin: Pflanzlicher, süß schmeckender, sirupartiger Alkohol. Kann die Haut in Konzentrationen ab 30% austrocknen. Der Einsatz bei von Lupin Cosmetic erfolgt in entsprechend geringeren Konzentrationen, da Glycerin dann feuchtigkeitsbindend und feuchtigkeitsspendend wirkt. |
Isomalt | Isomalt: Isomalt ist ein pflanzlicher Zuckeraustauschstoff, meist aus Zuckerrüben. In Kosmetikprodukten hat er feuchtigkeitsbewahrende Eigenschaften. |
Lactic Acid | Lactic Acid: Vegane Milchsäure. Milchsäure ist natürlicher Bestandteil des Säureschutzmantels der Haut. Sie wirkt feuchtigkeitsbewahrend, hautstraffend und unterstützt die pH-Wert-Regulation. Gewinnung durch Fermentation von pflanzlichen Kohlenhydraten. |
Lecithin | Lecithin: INCI-Begriff für Lecithin oder Bestandteil des INCI-Begriffs von Nanosomen, einschaligen und mehrschalige Liposomen, welche die Aufnahme von Wirkstoffen fördern. Reines Lecithin wirkt pflegend und geschmeidig machend. |
Lycium Barbarum Callus Culture Extract | Lycium Barbarum Callus Culture Extract: Stammzellen aus der Goji-Beere stimulieren die Kollagen- und Elastinbildung. Sie unterstützen die Hautdichte, straffe Gesichtskonturen und können feine Fältchen und Linien glätten. |
Panthenol | Panthenol: Provitamin B dringt tief in die Haut ein und wirkt wasserbindend. Panthenol kann in der Haut zur Pantothensäure umgewandelt werden. Es stärkt dann Haut und Haar und wirkt lindernd bei Ekzemen sowie spröder und rissiger Haut. |
Pentylene Glycol | Pentylene Glycol: Feuchtigkeitsspendender Wirkstoff mit antimikrobiellen Eigenschaften. |
Potassium Sorbate | Potassium Sorbate: Sorbinsäure ist ein empfehlenswertes, naturidentisches Konservierungsmittel. Es kommt in der Natur in Vogelbeeren und in gebundener Form im Wein vor. Sorbinsäure ist zur Lebensmittelkonservierung zugelassen. |
Propanediol | Propanediol: Zweiwertiger Alkohol aus Maiszucker. Hat antimikrobielle und feuchtigkeitsspende Eigenschaften. Verbessert die Haltbarkeit von Kosmetikprodukten und unterstützt ein angenehmes Hautgefühl. |
Sclerotium Gum | Sclerotium Gum: Pflegender Hilfsstoff zur Einstellung der Viskosität. Unterstützt die Emulsionsbildung und -haltbarkeit. |
Sodium Benzoate | Sodium Benzoate: Benzoesäure ist ein empfehlenswertes, naturidentisches Konservierungsmittel. Es kommt in der Natur u.a. in Heidelbeeren und Preiselbeeren sowie in einigen Harzen vor. Benzoesäure ist zur Lebensmittelkonservierung zugelassen. |
Sodium Lactate | Sodium Lactate: Natrium-Laktat ist ein feuchtigkeitsbewahrender, straffender, glättender Wirkstoff. |
Symphytum Officinale Callus Culture Extract | Symphytum Officinale Callus Culture Extract: Stammzellen aus Beinwell (Wallwurz) unterstützen die Regenerationsfähigkeit der Haut und den Zellumsatz, um die Haut von innen heraus zu verjüngen. Die Haut erhält ihren jugenlichen Glow zurück. |
Tetrasodium Glutamate Diacetate | Tetrasodium Glutamate Diacetate: Pflanzlich basierter Chelatbildner. Verbessert die Stabilität von Kosmetikprodukten. Vermindert die Anfälligkeit der Haut für Irritationen. |
Vitis Vinifera (Grape) Cell Extract | Vitis Vinifera (Grape) Cell Extract: Stammzellen aus roten Weintraubenhaben sind starke Antioxidantien und Radikalfänger. Sie wirken wie ein Schutzschild, indem sie UV-Strahlen absorbieren. |
Xanthan Gum | Xanthan Gum: Biotechnologisch hergestellter Gelbildner mit straffenden Eigenschaften. |
t-Butyl Alcohol | t-Butyl Alcohol: Empfehlenswertes Vergällungsmittel. Macht Alkohol für den Verzehr ungeeignet. Somit entfällt die Alkohlsteuer und unterbindet ein versehentliches Schlucken von für den Verzehr ungeeigneten Flüssigkeiten durch Kleinkinder. |