1,2-Hexanediol 1,2-Hexanediol: Feuchthaltemittel, Lösungsmittel mit antimikrobiellen Eigenschaften. Wird auch in der Lebensmittelindustrie eingesetzt.
Aqua (Water) Aqua (Water): Wasser. In Kosmetikpräparaten wird meist demineralisiertes Wasser verwendet.
Azelaic Acid Azelaic Acid: Der medizinische Wirkstoff ist eine natürlich vorkommende Dicarbonsäure, die sowohl in Weizen, Gerste und Roggen als auch in Hefe (Malassezia furfur) vorkommt. Er wirkt keratolytisch (hornlösend), komedolytisch (Mitesser auflösend), entzündungshemmend, antibakteriell, rötungsvermindernd und hemmt die Melaninproduktion. Azelainsäure wird eingesetzt bei Akne, Rosazea und Hyperpigmentierungen. Azelainsäure ist in der Regel gut verträglich und verursacht im Vergleich zu anderen Aknewirkstoffen weniger Hautirritationen. Sie kann jedoch zu Beginn der Behandlung leichte Rötungen, Trockenheit oder ein leichtes Brennen verursachen, was sich normalerweise mit der Zeit bessert.
Ethylhexylglycerin Ethylhexylglycerin: Pflegender, antimikrobieller Wirkstoff mit sehr guter Verträglichkeit. Vermindert das Wachstum von Bakterien und Pilzen unter gleichzeitiger Schonung der natürlichen Hautflora. Verbessert die Haltbarkeit von Kosmetikpräparaten.
Glycerin Glycerin: Pflanzlicher, süß schmeckender, sirupartiger Alkohol. Kann die Haut in Konzentrationen ab 30% austrocknen. Der Einsatz bei von Lupin Cosmetic erfolgt in entsprechend geringeren Konzentrationen, da Glycerin dann feuchtigkeitsbindend und feuchtigkeitsspendend wirkt.
Maclura Cochinchinensis Leaf Prenylflavonoids Maclura Cochinchinensis Leaf Prenylflavonoids: Der Wirkstoff aus den Blättern von Maclura cochinchinensis wirkt gegen Aknebakterien, vemindert Enzündungsreaktionen durch Archidonsäure, blockiert das Enzym 5α-Reduktase und unterstützt damit in ebenmäßiges, reines Hautbild
Madecassoside Madecassoside: Wirkt entzündungshemmend, beruhigt die Haut und fördert die Hautheilung. Madecassoside ist besonders für empfindliche und gereizte Haut geeignet.
Phenoxyethanol Phenoxyethanol: Naturidentisches Konservierungsmittel. Kommt in der Natur u.a. in grünem Tee und Chicorée vor. Wird auch in dermatologischen Produkten und in Impfstoffen als Konservierungsstoff verwendet.
Propanediol Propanediol: Zweiwertiger Alkohol aus Maiszucker. Hat antimikrobielle und feuchtigkeitsspende Eigenschaften. Verbessert die Haltbarkeit von Kosmetikprodukten und unterstützt ein angenehmes Hautgefühl.
Xanthan Gum Xanthan Gum: Biotechnologisch hergestellter Gelbildner mit straffenden Eigenschaften.